Doorline Pro Exclusive

Die DoorLine Blackweek Weeks

Sichern Sie sich jetzt 50 € Rabatt auf unsere Türsprechanlagen.

Vom 01.11.2025 - 30.11.2025

Zu den Produkten

Unsere Top-Modelle – Jetzt 50 € sparen

Doorline Slim

DoorLine Slim

Die Türsprechstelle mit eleganter Echtglasoberfläche und Touch-Sensortasten. Verbinden Sie modernes Design mit zuverlässiger Technologie.

299,00 € 249,00 €
Jetzt ansehen
Doorline Classic

DoorLine Classic T01-T02

Die bewährte Türsprechanlage für Ihre Telefonanlage. Empfangen Sie Türgespräche bequem auf allen Telefonen und öffnen Sie die Tür per Knopfdruck.

249,00 € 199,00 €
Jetzt ansehen
Doorline Slim Dect

DoorLine Slim DECT

DoorLine Slim DECT- die Funk-Türsprechstelle mit eleganter Echtglasoberfläche und Touch-Sensortasten in Verbindung mit Ihrer TK-Anlage oder Ihrem Router.

349,00 € 299,00 €
Jetzt ansehen

Qualität & Innovation. Made in Germany.

Einfache Montage

Einfache Montage

In wenigen Schritten an Ihrer Telefonanlage angeschlossen.

Smarte Funktionen

Smarte Funktionen

Öffnen Sie die Tür bequem per Telefon, egal wo Sie sind.

Made in Germany

Made in Germany

Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards garantiert.

Sicheres Zuhause

Sicheres Zuhause

Immer wissen, wer vor Ihrer Tür steht.

Top-Features: DoorLine Slim DECT

Die Funk-Türsprechanlage für DECT-Router wie die FRITZ!Box. Mit eleganter Echtglasoberfläche, Touch-Sensortasten und kabelloser Verbindung für maximale Flexibilität.

349,00 € 299,00 €

inkl. 50 € Blackweek Rabatt

  • Kabellose Verbindung: Einfache Anmeldung am Router.
  • Türruf direkt aufs Telefon: Nehmen Sie Gespräche bequem auf dem Mobilteil, Festnetztelefon oder Smartphone an.
  • Erweiterbar mit Kamera: Fügen Sie jederzeit ein Kameramodul für visuelle Kontrolle hinzu.
Zum Produkt
Doorline Slim DECT
Doorline Bundle

Das Power-Duo: Slim DECT & Cam, inkl. Rahmen


Sehen Sie Besucher direkt auf Ihrem FRITZ!Fon oder Smartphone. Das Set besteht aus der Türsprechanlage Slim DECT und der Kamera Cam. Für die Verkabelung ist nur eine 2-adrige Stromzufuhr erforderlich (Netzteil liegt bei).

549,00 € 499,00 €

inkl. 50€ Blackweek Rabatt

  • Kabellose Freiheit: Sprach- und Bildübertragung zum Router ohne Cloud.
  • Direkter Türruf: Anrufe kommen direkt auf Ihr Haustelefon oder Smartphone.
  • Smart Home Ready: Steuern Sie WLAN-Schaltaktoren für Türöffner oder Licht.
Zum Produkt

Technik, die verbindet.

Unsere DoorLine Türsprechanlagen werden direkt mit Ihrer vorhandenen Telefonanlage, wie z.B. einer FRITZ!Box, verbunden. So wird jedes Ihrer Telefone – ob schnurlos oder mobil – zur Gegensprechstelle. Erleben Sie Komfort und Sicherheit neu definiert.

  • Volle Erreichbarkeit: Nehmen Sie Türgespräche auf jedem Telefon oder Smartphone an.
  • Einfache Bedienung: Öffnen Sie Ihre Tür bequem per Tastendruck am Telefon.
  • Kristallklare Audioqualität: Beste Verständlichkeit dank hochwertiger Mikrofon- und Lautsprechertechnik.
Doorline Smarthome
Kundenservice und Beratung

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Sie sind sich unsicher, welches Modell das richtige für Sie ist oder haben technische Fragen zur Installation? Unser kompetentes Service-Team berät Sie gerne persönlich und findet mit Ihnen gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Häufig gestellte Fragen

Die Wahl der passenden Türsprechanlage hängt stark von den individuellen Anforderungen und der Wohnsituation ab. Für klassische Einfamilienhäuser oder kleinere Wohnungen bietet sich eine kabelgebundene Standardlösung an, während sich die Funk-Variante ideal für flexible Nachrüstungen eignet. Wer hohen Wert auf Komfort und Smart-Home-Integration legt, ist mit einer Premium-Anlage bestens beraten. Für unauffällige Installationen empfiehlt sich die Hinterbauversion, und für Haushalte, die Besucher auch visuell kontrollieren möchten, ohne dabei auf Cloud-Dienste zurückzugreifen, bietet eine Videolösung die richtige Sicherheit.

  • Classic (T01-T02): Für klassische Anforderungen ohne Schnickschnack – zuverlässig via Kabel.
  • Slim: Für moderne Optik und Nutzer, die Wert auf Design legen - zuverlässig via Kabel
  • Slim DECT: Für maximale Flexibilität & kabeloses Setup – besonders geeignet für FRITZ!Box-Nutzer 
  • Pro Exclusive: Für ambitionierte Nutzer oder Anwender, die Wert auf komfortable und sichere Zugangskontrolle legen.
  • TM4 (Hinterbau): Für diskrete Integration und schonende Fassadengestaltung oder zur Montage an Toren, Schranken oder Nebeneingängen.
  • Slim | Slim DECT mit Kamera / Snap: Mit Bildübertragung für visuelle Kontrolle – ohne Datenschutzkompromisse dank lokaler Übertragung ohne Cloud.

Alle DoorLine-Modelle lassen sich direkt mit einem Router wie der FRITZ!Box verbinden. Wenn ein Besucher klingelt, wird das Signal über die Telefonanlage weitergeleitet – entweder als Anruf auf das Festnetztelefon, auf ein Schnurlostelefon, ein FRITZ!Fon, Smartphone oder mit Bildübertragung per FRITZ!Fon App auch direkt aufs Smartphone. So können Bewohner unterwegs oder im Garten bequem Gespräche annehmen und, falls gewünscht, die Tür öffnen. Damit kombiniert die Anlage die klassische Sprechanlagen-Funktion mit moderner Mobilität, ohne auf externe Cloud-Dienste angewiesen zu sein. Besonders geeignet ist diese Lösung für Haushalte, die maximale Flexibilität wünschen, etwa Vielreisende oder Familien mit mehreren Smartphones.

  1. Kabelgebunden (analog / 2-Draht/ a/b-Schnittstelle)

    • Funktionsweise: Die Sprechanlage wird per Kabel direkt an die Telefonanlage oder den Router angeschlossen.
    • Vorteile: Sehr zuverlässig, keine Funkstörungen, stabile Sprachqualität.
    • Nachteile: Installation aufwändiger, Kabel müssen verlegt werden.
    • DoorLine-Beispiele: Classic (T01/T02), Slim, Pro Exclusive, TM4 (Hinterbau)
  2. DECT (Funk über Router, z.B. FRITZ!Box)

    • Funktionsweise: Die Anlage verbindet sich drahtlos per DECT-Funk mit einem DECT-fähigen Router (z. B. FRITZ!Box). Gespräche werden dann über den Router weitergeleitet an beliebige Telefone, Smartphones oder an beliebige externe Rufnummern.
    • Vorteile: Keine Kabelverlegung zum Router nötig, einfache Nachrüstung, mobil nutzbar.
    • Nachteile: Reichweite ist begrenzt (wie bei einem schnurlosen Telefon), abhängig von Router und Standort.
    • DoorLine-Beispiele: Slim DECT
  3. WLAN (drahtlos über das Heimnetzwerk)

    • Funktionsweise: Die Kamera verbindet sich direkt mit dem WLAN. Bildsignale werden per FRITZ!Fon App oder als Pushover-Benachrichtigung an Smartphone oder Tablet Endgeräte weitergegeben.
    • Vorteile: Volle Flexibilität, mobile Nutzung auch unterwegs.
    • Nachteile: Abhängig von der Stabilität des WLAN, ggf. höhere Anforderungen an Netzwerksicherheit.
    • DoorLine-Beispiele: Doorline Snap (Videotürklingel), Doorline Cam (Kamera-Modul)

DoorLine-Türsprechanlagen setzen auf ein Sicherheitskonzept, das Ihre Daten im eigenen Hausnetz hält. Im Gegensatz zu vielen Smart-Doorbells mit Cloud-Anbindung gibt es hier keine externen Server, die ein Ziel für Hacker sein könnten. Bei WLAN-basierten Lösungen wie Snap oder Cam sorgt die verschlüsselte Verbindung (WPA2/WPA3) zusammen mit regelmäßigen Firmware-Updates für ein hohes Schutzniveau. So bleibt die Bedienung komfortabel, während sensible Sprach- und Bilddaten zuverlässig geschützt sind. Für besondere Sicherheit in Verbindung mit Schaltkontakten für Türöffner sorgt eine im Gebäude montierbare SwitchBox.

In einem Haushalt mit mehreren Personen, in dem ständig etwas los ist, muss eine smarte Türsprechanlage vor allem zuverlässig, flexibel und einfach zu bedienen sein. Ob Kinder, Eltern oder Großeltern – jeder soll schnell erkennen können, wer vor der Tür steht, und die Möglichkeit haben, selbst zu reagieren. Für Familien mit drei, vier oder mehr Nutzern eignen sich vor allem Modelle, die eine Kamera haben, mehrere Endgeräte gleichzeitig ansprechen, mobil nutzbar sind und ein hohes Maß an Sicherheit bieten.

Checkliste Einbau DoorLine Türsprechanlage

  • Montageort wettergeschützt wählen
  • Anschlussart beachten: Kabel, DECT oder WLAN
  • Stromversorgung sicherstellen
  • Bei Kamera-Modellen: WLAN-Abdeckung und Lichtverhältnisse prüfen
  • Türöffnerkabel vorbereiten (sofern Türöffner-Funktion gewünscht)
  • Router aktuell und sicher verschlüsseln
  • Nach Installation alle Nutzer testen (Telefon, Smartphone, FRITZ!Fon)

„DSGVO-konform“ bedeutet, dass eine Anlage die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhält. Für Türsprechanlagen heißt das konkret:

  • Datensparsamkeit: Es werden nur die Daten verarbeitet, die für die Funktion notwendig sind (z. B. Sprach- oder Bildübertragung beim Klingeln).
  • Keine unkontrollierte Weitergabe: Daten dürfen nicht ohne Einwilligung an Dritte oder externe Server gesendet werden.
  • Transparenz: Nutzer müssen nachvollziehen können, welche Daten erhoben werden und zu welchem Zweck.
  • Sicherheit: Übertragungen müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt sein, etwa durch Verschlüsselung im Heimnetz.
  • Keine Cloud-Pflicht: DSGVO-konforme Systeme arbeiten lokal oder geben dem Nutzer die Wahl, ob Daten ins Internet übertragen werden.

Bei Türsprechanlagen ist der wichtigste Punkt: Sprach- und Bilddaten bleiben im privaten Netzwerk und werden nicht automatisch an externe Dienste geschickt.

Die FRITZ!Box bietet zwei gängige Anschlussarten für Türsprechanlagen: die analoge a/b-Schnittstelle und die DECT-Funkverbindung. Außerdem können per WLAN Video-Module eingebunden werden, die sich direkt ins Heimnetz integrieren. Alle aktuellen DoorLine-Modelle lassen sich auf eine dieser Arten mit der FRITZ!Box verbinden.

Ohne Video: ideal für einfache Anforderungen, robust, günstig, leicht zu bedienen. 
Mit Video: bietet zusätzliche Sicherheit, besonders für Familien und Vielreisende, da Besucher sofort erkennbar sind.

Wer eine Türsprechanlage kaufen möchte, sollte die eigenen Anforderungen prüfen: Stabilität und Einfachheit (klassische Lösung) oder zusätzlich Sicherheit und Komfort (Video-Türsprechanlage).

Leider gibt es keine Suchtreffer.

Aus unserem Magazin

Sicherheit im Smart Home

Sicherheit für die Familie - ideal für Ein-/Zweifamlienhaus

Im heutigen Interview sprechen wir mit Jürgen B., der kürzlich mit seiner Familie aus der Innenstadt in ein Einfamilienhaus ...

Weiterlesen →
Installationstipps für Türsprechanlagen

Türsprechanlage an der FRITZ!Box einrichten - erklärt im FRITZ!Talk

Mit einer Türsprechanlage an der Fritz!Box wird die Haustür zum Teil des Smart Homes. Im FRITZ!Talk 25 erklärt AVM ...

Weiterlesen →
Sichere Türsprechanlagen ohne Cloud

Sichere Türsprechanlagen ohne Cloud

In einer Zeit, in der immer mehr Geräte persönliche Daten über Cloud-Server senden, geht DoorLine bewusst einen anderen Weg.

Weiterlesen →