Presse | DoorLine DE
"Viel Privatsphäre ohne App und ohne Cloud" findet das Smartphone Magazin bei der DoorLine Slim DECT besonders gut - und wir auch! Weitere Pluspunkte, wie z.B. einfache Installation und simple Verbindung mit der Fritz!Box. Ein informativer Artikel mit einem sehr guten Ergebnis für die DoorLine.
MYC Media hat gefragt, was Leser an der DoorLine Slim Dect Türsprechanlage schätzen - sehen Sie selbst, welche Features unser Produkt so beliebt machen. Eins vorweg: Privatsphäre und Datenschutz stehen ganz oben!
Einen sehr guten Workshop, wie man unsere DoorLine Slim DECT montiert und zusammen mit der AVM FRITZ!Box einrichtet, hat OwangO Media Network auf Youtube veröffentlicht. So ist unsere Türsprechanlage mehr als schön, komfortabel und drahtlos, nämlich auch eine interessante Smart-Home-Komponente für die Integration in die AVM FRITZ!Box.
Praktisches Gadget für den Alltag mit zuverlässiger Verbindung an die Fritzbox.
Mit der richtigen Technik kann man mit dem Boten auch aus der Ferne Kontakt aufnehmen.
Die DoorLine erlaubt es Ihnen, das Türgespräch über Ihr Telefon oder auch Handy anzunehmen. So verpassen Sie nie einen Besucher oder Paketboten – und halten stets ausreichend Abstand.
Smarte Türsprechstellen sind derzeit sinnvoller denn je. Schließlich kann man damit nicht nur das Türgespräch übers Telefon annehmen, ohne die Tür öffnen zu müssen, sondern auch vom Supermarkt aus mit den Paketboten vor der Haustür sprechen. Welches Produkt am besten passt erfahren Sie hier.
Die klassische Türfreisprecheinrichtung (TFE) dürfte den meisten Menschen vor allem aus größeren Mehrfamilien- oder Mietshäusern bekannt sein. Moderne Türfreisprecheinrichtungen lassen sich aber auch als telefonisches Endgerät an eine Telefonanlage anschließen.
Elektro.net, das Portal der Fachzeitschrift de, hat einen Überblick über vernetzte Türsprechstellen veröffentlicht. Dabei wird die DoorLine Slim DECT als besonders nützlich und zuverlässig empfohlen. Hier geht es zum Artikel (Paywall).
Youtuber Jonas zeigt in seinem Video, wie einfach sich die DoorLine Slim Dect als smarte Türsprechanlage an die FritzBox anschließen lässt.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind viele Menschen derzeit auf Paketboten und Lieferservice angewiesen. Wer sicher gehen will, dass er keine Lieferung verpasst, für den empfehlen sich smarte Türsprechstellen , die sich mit dem Telefon verbinden lassen. So kann man auf jedes Türklingeln umgehend von überall reagieren – und muss die Tür nicht einmal öffnen.
Die PC Welt hat die besten Gadgets fürs Home Office vorgestellt. Dabei darf die DoorLine natürlich nicht fehlen. Schließlich kann man so jederzeit und überall per Telefon auf die Türklingel reagieren, was derzeit wichtiger ist denn je:
Vernetzte Türsprechstellen sind in Zeiten der Corona-Pandemie gefragter denn je. Das Fachmedium „Home & Smart" stellt die besten Lösungen vor – und empfiehlt dabei die DoorLine Slim DECT von Telegärtner Elektronik:
Das Smart Office wird immer populärer. Wie die Computerwelt zeigt, müssen entsprechende Lösungen nicht zwangsläufig teuer sein. Als Beispiel nennt das Fachmagazin die DoorLine Slim DECT von Telegärtner Elektronik, die Unternehmen und Privatanwendern viele Vorteile bietet.
Stefan Reschenauer hat sich in seinem Blog eine DoorLine Slim Dect eingebaut und mit einer Kamera verbunden. Ganz ohne Cloud und somit Datensicher. Eines dürfen wir vorwegnehmen, er ist begeistert!
Smarte Türsprechstellen erlauben Kommunikation mit Besuchern, egal, wo man sich befindet. Technisch kämpfen DECT und WLAN um die Gunst der Kunden. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile.
TechTest hat die DoorLine Slim DECT unter die Lupe genommen und dabei auch mit WLAN-Modellen verglichen.

Das Fazit fällt äußerst positiv.
Wie Elektro.at berichtet, wünschen sich immer mehr Verbraucher Funklösungen für ihr Smart Home. Wichtig ist, dass die Lösungen sicher, benutzerfreundlich und leicht erweiterbar sind – so wie die DoorLine Slim DECT, die in dem Beitrag als positives Beispiel vorgestellt wird.
Die Jungs von Trendlupe.de haben in ihren Blog rund um Gadgets die DoorLine Slim DECT unter die Lupe genommen. – Mit einem klaren Fazit: Einfach, bequem, sicher und mit stabiler Verbindung!
TechStage.de hat eine Kaufberatung für smarte Türklingeln erstellt und hebt dabei die Vorteile der DoorLine Slim DECT hervor. – Beispielsweise die besonders hohe Reichweite und die leichte Verknüpfung mit einer FRITZ!Box.
In einem Technik-Spezial der Mai-Ausgabe widmet sich die Fachzeitschrift Bauen & Renovieren der vernetzten Türsprechstelle und stellt aktuelle Produkte vor. Empfohlen wird letztlich die direkte Anbindung an eine TK-Anlage (FRITZ!Box), wie es bei der DoorLine der Fall ist, da diese Methode im Vergleich zu WLAN-Türsprechstellen deutlich zuverlässiger ist.
Techbook.de erklärt die Vorteile vernetzter Türsprechstellen und stellt dabei die DoorLine Pro Exclusive von Telegärtner Elektronik vor.
Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt das Fachmagazin Gebäude Digital, wie leicht es ist, eine DoorLine Slim DECT per Funk mit einer FRITZ!Box zu verbinden.
PC Welt stellt die besten Lösungen für smarte Türklingeln vor – und die DoorLine Slim DECT, die auf verlässlichen DECT-Funk setzt, schneidet dabei besonders gut ab.
1 von 2